Über uns
Da Kinder später einmal selbständige und verantwortungsbewusste Erwachsene werden sollen, müssen wir ihnen bereits früh Verantwortung übertragen. Deshalb wollen wir die Kinder auf der Grundlage eines partnerschaftlichen Verhältnisses mit ihren Wünschen, ihrem Wollen und Können ernst nehmen
Unser Handeln wollen wir an den Bedürfnissen der Kinder orientieren, wir wollen dem Kind genügend freie Spielmöglichkeiten geben, damit sie sich zu eigenständigen, kreativen und fröhlichen Kindern entwickeln können.
In unserer pädagogischen Handlungsweise lassen wir uns nach dem Leitsatz von Maria Montessori "Hilf mir es selbst zu tun" leiten.
Wir wollen im Tagesgeschehen mit den Kindern planen und organisieren.
"So viel Freiraum wie möglich, soviel Grenzen, wie nötig".
Freiräume sind für die Kinder gerade im Kindergartenalter sehr wichtig. Wir wollen den Kindern auch gerne diese Freiräume zugestehen!
Es enden aber auch Freiräume, wenn Kinder sich selbst gefährden, oder andere Rechte der Kinder nicht respektieren. Deshalb ist es uns sehr wichtig, zusammen mit den Kindern Regeln aufzustellen, die auch eingehalten werden müssen.
Eine Partnerschaft mit den Kindern bedeutet für uns ein Miteinander, auf der
Grundlage gemeinsamer Verantwortung füreinander!
Wir sind der Auffassung, dass Kinder weniger unsere Mahnungen, Ratschläge und Erklärungen brauchen - was sie brauchen sind Erwachsene, die mit ihnen
gemeinsam leben und die Welt erschließen wollen!